Ihr Lieben, ich möchte euch heute meinen sogenannten „Heiligen Gral“ in punkto Haarpflege für feines, trockenes Haar zeigen: Kérastase Resistance Bain Force Architecte (Shampoo) und Masque Force Architecte (Haarmaske). Beide Produkte verwende ich schon eine Weile und bin absolut zufrieden.
Meine Lösung gegen trockene, strapazierte Haare
Beim Shampoo gibt es eine Unterteilung nach Erosionslevel: Level 1-2 sowie Erosionslevel 3-4. Ich benutze Level 3-4 obwohl ich meine Haare nicht färbe, jedoch föhne ich sie relativ oft (zumindest jetzt im Winter) und wasche meine Haare recht häufig (alle 1-2 Tage, wenn ich Sport mache, sogar täglich).
Aus der Serie gibt es noch eine Föhnpflege (Hitzeschutz), ein Serum und einen Conditioner. Weitere Informationen über die Serie findet ihr bei Kérastase auf der Website*. Das Shampoo und die Maske sind ohne Silikone.
*Update: Die Resistance-Serie wird derzeit bei Kérastase nicht mehr auf der Website geführt. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Inhaltsstoffe Shampoo
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Benzyl Slicylate, , , , , , , (Blue 1), (Acid Qellow3), , ,
Inhaltsstoffe Maske
/ WATER, HYROXYPROPYL STARCH PHOSPHATE, QUATERNIUM-87, , , , , , , , CANDELILLA WAX, , ; , , , , , , , , , , , , , C55534/2
Trotz der guten Ergebnisse mit solchen Produkten sollte man immer darauf achten, dass man seine Haare nicht zu oft wäscht – täglich ist zwar manchmal notwendig, gerade nach dem Sport, aber für die Haare an sich nicht nötig. Für Bad-Hair-Days am zweiten Tag benutze ich sehr gerne das Trockenshampoo von Batiste, und im Sommer versuche ich, so oft wie möglich meine Haare lufftrocknen zu lassen. Ich habe auch meist zwei Shampoos gleichzeitig in Gebrauch, damit die Haare etwas Abwechslung in der Pflege bekommen.
Mein Fazit
Die Maske hält sehr lange, da man bei jeder Anwendung nur 1-2 walnußgroße Portionen benötigt, die man dann 5 bis 10 Minuten einwirken lässt. Damit ist der Preis für mich in Ordnung, auch wenn Kérastase ja schon zu den hochpreisigeren Marken gehört. Das Shampoo habe ich nun zum zweiten Mal und ich bin nach wie vor absolut zufrieden – meine feinen Haare fühlen sich nicht mehr so trocken und kaputt an, das Shampoo pflegt und man benötigt auch nicht allzuviel davon. Und was noch ein riesiger Pluspunkt ist, ist der Duft der beiden Produkte, absolut toll! Da fühlt sich das Haarewaschen doch etwas mehr nach einer Friseurbehandlung an.
Das Shampoo und die Maske sind unter anderem hier bei hagel-shop.de erhältlich. Die Maske hat bei 200ml einen Preis von 29,50 Euro, das Shampoo in der 250ml-Größe kostet 15,90 Euro.
Kennt ihr die Produkte von Kerastase? Was sind eure Wundermittel gegen trockene, strapazierte Haare?
Ich liebe diese Reihe von kerastase total! Natürlich ist es etwas teurer, aber jeden Cent wert, vorallem weil sie so ergiebig sind! Ich finde, dass kerastase in der ganzen beauty-Welt viel zu wenig Beachtung geschenkt wird, auch die Haaröle sind genial. Ich arbeite zwar mit wella, aber privat benutze ich immer redken und kerastase! <3
Danke für deinen Kommentar! Ja, ich finde auch, dass man recht selten was von Kerastase liest. Vielleicht liegt es wirklich am Preis.
Sehr schöne Vorstellung! Ich habe auch mal die Spülung und Kur der Reihe verwendet und war ebenfalls sehr zufrieden. Gerade die Kur ist auch so ergiebig, dass sich der Preis schon wieder ausgleicht. Ich wollte eigentlich noch weitere Produkte von Kerastase ausprobieren, beim Wollen ist es aber derzeit noch geblieben 🙂
Herzliche Grüße Bib
Danke für deine Anmerkung! Ich kenne bisher auch nur die Resistance-Produkte,mehr habe ich auch noch nicht probiert 🙂
Pingback: ☀ Feel Nature Feuchtigkeits-Shampoo und Spray - LILYmag
Hallo Lily,
ich suche schon eine Stunde verzweifelt das Shampoo und die Maske mit Erosionslevl 3-4.
Ist die Linie aus dem Sortiment genommen, weißt du da mehr zu?
LG
Larissa
Hallo Larissa,
Das sieht ja ganz so aus. Bei Hagel ist es nicht mehr erhältlich und die anderen Shops sehen auch eher nach Restbeständen aus 🙁
Sorry, mehr Infos habe ich da leider auch nicht.
Liebe Grüße