Michael W.
1/5
Ich staune über die vielen 5 Sterne Bewertungen. Wahrscheinlich (hoffentlich) hatten nur meine Frau und ich Pech mit den durch Firma Minter Sanitär & Heizungsbau in unserer Mietwohnung auszuführenden Arbeiten. Das von mir an unsere Wohnungsverwaltung gemeldete Problem hätte sich durch eine Fachfirma eigentlich schnell und unkompliziert lösen lassen können. Der Auftrag zum Austausch eines Seppelfricke Doppelrohrbelüfter Typ E ging an die Firma Minter. Zunächst war alles super, der erste Kontakt am Telefon, die Terminvereinbarung und die Pünktlichkeit der beiden Mitarbeiter. Doch unterm Strich mussten wir 3 Tage Urlaub nehmen und an einem Tag früher Feierabend machen. Ja, es gibt heute auch noch privilegierte Menschen die regelmäßig zur Arbeit gehen dürfen. Kurz zusammengefasst: Termin 1: Der mitgebrachte Doppelrohrbelüfter passt nicht (falsche Nennweite). Termin 2: Die Mitarbeiter konnten das Zirkulationsventil nicht abstellen! Bereits beim ersten Termin hatte ich den jungen Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass es sich beim verbauten Absperrventil um ein Kemper - Multitherm Zirkulations - Regulierventil handelt und das Abstellen etwas Geschick verlangt! Termin 3: Bei diesem Termin waren auch unsere Hausmeister vor Ort um den Heizungsraum aufzuschließen. Da ein Abstellen scheinbar noch immer nicht möglich war, sollte die komplette Wohnanlage abgestellt werden. Die Heizungsanlage flößte den Mitarbeitern wohl großen Respekt ein, so dass diese unverrichteter Dinge abrückten ohne meiner Frau (die auf die Mitarbeiter wartete) zu informieren. Nun sollte ein vierter Termin mit der Betreiberfirma der Heizungsanlage vereinbart werden. Das dauerte mir dann doch zu lange (aus dem Strangbelüfter lief permanent Wasser) und ich habe eigenständig das Wasser abgestellt. Das hat prima geklappt und ich habe dann einen vierten Termin vereinbaren können. Als die Monteure vor Ort waren standen sie etwas hilflos am Multitherm Regulierventil. Ich habe dann die Funktionsweise erklärt und das Wasser abgestellt. Nun konnten die Strangbelüfter gewechselt werden. Als Tipp: die Einbausituation war bekannt, ein Maulschlüssel wäre eine bessere Alternative zu einer Wasserpumpenzange (bei verchromten Verschraubungen). Der bitte einen Mund - Nasenschutz in der Wohnung zu tragen wurde (nach Augenrollen und Verwunderung) entsprochen. Füßlinge (eine tolle Erfindung für ein professionelles Auftreten) kamen nicht zum Einsatz. Resumee: Die Anforderungen an Installateure werden in der heutigen Zeit immer größer. Die techn. Neuerungen und Regeln ändern sich rasant. Man kann nicht alles Wissen und als junger Mensch lernt man jeden Tag dazu. Der Auftrag in der von mir gemieteten Wohnung hat zumindest dazu beigetragen, dass die Monteure nun Wissen, wie man ein Zirkulationsventil abstellen kann. Für mich liegt der Fehler aber darin, dass die "Chefetage" der Firma Minter nach dem ersten, zumindest aber nach dem zweiten Termin diesen Auftrag nicht an einen erfahrenen Mitarbeiter weitergegeben hat. Da werden junge Menschen einfach mit Aufträgen auf die Menschheit losgelassen, die sie nicht fachgerecht ausführen können. Ich möchte nicht Wissen was passiert wenn Arbeiten an Gasanlagen durchgeführt werden müssen? Positiv: Die Verschraubungen sind dicht, die Ventile tropfen nicht mehr. Vielen Dank